Database Development
                  			  
				
  Der erste Schritt unserer Arbeit  ist die Abschätzung der Aufwende gefolgt von der Festlegung überprüfbarer  Meilensteine. Anschließend werden Implementierungsrisiken identifiziert.  Mögliche Auswirkungen werden dem owner of  the process dargelegt, damit rechtzeitig Änderungen am System-Design in die  Planung aufgenommen werden können. Bei Bedarf werden zur Visualisierung  Prototypen erstellt. 
    Optional  wird in einem weiteren Schritt die Realisierbarkeit bezüglich der angestrebten  Sicherheitsanforderungen sowie der Performance des Systems berücksichtigt. 
    Nun können  bereits Testfälle und -szenarien aus den Spezifikationen abgeleitet und  Testdaten für Unit- und Systemtests bereitgestellt werden.
     
    
    Ein  Spezialgebiet unseres Teams sind clevere Migrationspläne sowie die Schaffung  einer Akzeptanz für das häufig neue Datenhaltungsmodell. Ein weiterer Fokus  liegt auf der Erstellung von OLAP-Cubes als Basis Ihres Reportings sowie für  Business Intelligence (BI) Lösungen. 
    Selbstverständlich  wird auch zunehmend Anwendungslogik in der Datenbank abgebildet: Mit Stored  Procedures, Triggern und Synchronisationen schafft Skill Networks sehr  performante Lösungen.